Weitere Erziehungs - Kurse

HIER findest du weiter unten Gruppenkurse, die sich weiteren speziellen Erziehungsthemen widmen (aktuell sind das der Antigiftköderkurs und der Leinenführigkeitskurs Teil 2).

 

Wenn du eine entspannte Leinenführigkeit, einen zuverlässigen Rückruf und ein gutes Training für Ruhe und Gelassenheit suchst, dann bist du bei den Erziehungs-Themenmodulen richtig.

 

👉 Zu den Erziehungs-Themenmodulen 👈

Hier gehts zu den Gruppenkursen rund um die 👉 Beschäftigung 👈

Anti-Giftköder-Kurs

Giftködermeldungen erreichen uns alle tagtäglich. Gespickte Würstchen, vergiftete Wurst oder Hackbällchen mit Rasierklingen - den Hundehassern fällt immer wieder etwas Neues ein, um unsere Hunde zu verletzen oder gar zu töten. Allen gemein ist allerdings, dass sie die Hunde mit Futter bzw. Leckerchen anlocken und zum Herunterschlucken verführen. Wie können wir jetzt unsere geliebten Vierbeiner vor so einem schrecklichen Schicksal bewahren und wieder den Spaziergang entspannt genießen? Die Antwort lautet: durch Training. In diesem Kurs lernt der Hund, fressbare Verlockungen auf dem Boden zu ignorieren und auf gar keinen Fall zu fressen.

 

Kursdauer: 7 Wochen mit 7 Einheiten,

maximale Teilnehmerzahl: 6

Preis: 280 €

Der nächste Anti-Giftköder-Kurs startet demnächst; das genaue Startdatum steht noch nicht fest – aber du kannst dir schon jetzt deinen Platz sichern!
Melde dich einfach unter 0151 – 68 49 17 77 oder trag dich direkt hier in die Warteliste ein.
Ich melde mich bei dir, sobald es losgeht – und dann entscheidest du ganz in Ruhe, ob du dabei bist.

Hier ein paar Eindrücke aus unserem Antigiftköder-Kurs vom Mai 2022:

Vorschaubild - Youtube - Impressionen vom Antigiftköderkurs Mai 2022
Sophia & Felix und ihr Labradorrüde "Barney"

"Der Antigiftköderkurs war für uns einer der wichtigsten Kurse für unseren verfressenen Labradorrüden. Der Kurs war gut aufgebaut und fand in kleiner Gruppe statt. Man muss dazu sagen, dass es ein anspruchsvoller Kurs ist, bei dem viel Fleiß und Hausaufgaben gefordert sind. Steffi stand uns wieder mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind zufrieden, unser Hund hat definitiv Fortschritte gemacht und wir werden weiter am Ball bleiben."

Lisa & Hans und ihr Mischlingsrüde "Joe"

"Mit dem Antigiftköder-Kurs im Sommer 2025 haben wir die beste Entscheidung getroffen, die wir je treffen konnten, da unser Joe vorher alles gefressen hat, was nicht bei drei weg war. Mit diesen Kurs haben wir es geschafft, dass wir einen Hund haben, der mittlerweile alles ignoriert was draußen ist und tatsächlich noch einiges mehr dazu gelernt hat."

Barbara und ihre Cane Corso Hündin "Glow"

"Ich fand den Anti-Giftköder-Kurs wirklich super! Alleine hätte ich das nie so gut hinbekommen. Steffi kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!"

Alexandra und ihre Gr. Schweizer Sennenhündin "Elly"

"Nach dem Dranbleiberkurs hat uns der Anti Giftköder Kurs wieder auf ein neues Level gebracht. Der Kurs war strukturiert und verständlich aufgebaut, so dass zu Hause fleißig geübt werden konnte und am Ende für mich ein tolles Ergebnis daraus entstandenen ist. Steffi's Energie ist ansteckend und für mich persönlich wichtig, um mit Elly genau dahin zu kommen wo ich gerade bin. Sie ermutigt mich, gibt hilfreiche Tipps, ist fair und bei Fragen immer da."

Leinenführigkeitskurs Teil 2

Leinenführigkeitskurs Teil 2 – Vertiefung & Sicherheit im Alltag

Die Grundlagen sitzen – jetzt geht’s ums Verfeinern.
Dieser Anschlusskurs richtet sich an alle, die bereits im Basis- oder Junghundekurs, im Leinenführigkeitsmodul oder in Einzelstunden am Thema gearbeitet haben und nun weitergehen möchten.

In 7 Einheiten vertiefst du gemeinsam mit deinem Hund das, was ihr schon könnt – und bringst es in neue Situationen und Umgebungen. Denn im Alltag gibt es immer wieder Momente, die euch herausfordern: andere Hunde, spannende Gerüche, neue Orte. Genau hier setzen wir an.

Du lernst, wie du…

  • Begegnungen noch entspannter meisterst

  • die Orientierung deines Hundes an dir zuverlässig festigst

  • deine Körpersprache so einsetzt, dass dein Hund dir klar folgen kann

  • kleine Unsicherheiten aus dem Training souverän auffängst

Der Kurs ist ideal für dich, wenn du dir wünschst, dass dein Hund auch unter Ablenkung zuverlässig bei dir bleibt – und ihr beide Spaziergänge gelassen genießen könnt.

 

Voraussetzung zur Teilnahme:
Dieser Kurs baut direkt auf den Grundlagen der Leinenführigkeit auf. Voraussetzung ist daher, dass diese bereits vollständig erarbeitet wurden – entweder im Leinenführigkeitsmodul (ehemals Leinenführigkeitskurs), im Rahmen des Junghund- oder Basiskurses oder im Einzeltraining.

 

Kursdaten:
• 7 Einheiten à ca. 60 Minuten
• Preis: 250 €
• Kleine Gruppe für intensives Training (max. 6 Teilnehmer)

 

Der nächste Leinenführigkeitskurs Teil 2 startet demnächst; das genaue Startdatum steht noch nicht fest – aber du kannst dir schon jetzt deinen Platz sichern! Melde dich einfach unter 0151 – 68 49 17 77 oder trag dich direkt hier in die Warteliste ein. Ich melde mich bei dir, sobald es losgeht – und dann entscheidest du ganz in Ruhe, ob du dabei bist.