Praxis - Workshops

Workshops – intensiv, persönlich, praxisnah

 

Ein Workshop dauert zwischen 6 Stunden und 2 Tagen, findet am Wochenende statt und behandelt jeweils ein spezielles Thema. Du kannst aktiv mit deinem Hund teilnehmen oder als passiver Zuschauer dabei sein – ganz wie es für dich passt.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir genügend Zeit für jeden Einzelnen haben. So ist sichergestellt, dass wir individuell auf dich und deinen Hund eingehen und die gesetzten Ziele wirklich erreichen.

 

Hier findet ihr alle aktuellen Workshops:

Workshop "1. Hilfe beim Hund" 

Erste Hilfe am Hund – sicher handeln im Notfall

Weißt du, wie du reagieren musst, wenn dein Hund plötzlich umfällt und nicht mehr atmet? Oder wenn er eine stark blutende Verletzung hat?

Was tun bei einem Knochenbruch? Wie lege ich einen Verband richtig an? Wo und wie messe ich den Puls meines Hundes? Und wann ist 38,5 Grad Fieber wirklich ein Notfall?

Muss ich bei jeder kleinen Verletzung gleich zum Tierarzt? Oder gibt es Maßnahmen, die du selbst sicher und richtig durchführen kannst, um Schlimmeres zu verhindern?

In diesem etwa 5-stündigen Workshop lernst du genau das: Wie du im Ernstfall schnell und richtig handelst, welche Sofortmaßnahmen nötig sind und wie du deinem Hund effektiv helfen kannst – damit du nicht hilflos bist, sondern zum Lebensretter wirst.

Wann? Sommer 2025 – genauer Termin folgt noch.

Dauer: Ca. 5 Stunden.

Preis: 70 € pro Teilnehmer.

Melde dich jetzt an unter 0151 - 68 49 17 77 und sichere dir einen der begrenzten Plätze!

 

Wichtig: Der Workshop findet ohne eigenen Hund statt. Nette und freundliche Vierbeiner, die sich gerne anfassen lassen, sind aber herzlich willkommen!

 Leinenführigkeits-Workshop

Zieht dein Hund ständig an der Leine, und du hast langsam genug davon? Du möchtest wieder entspannt spazieren gehen, ohne ständig hinterhergezogen zu werden? Dein Hund bestimmt, wo es langgeht und wie schnell ihr vorankommt? Du willst die Natur genießen und einfach eine schöne Zeit mit deinem Hund verbringen – aber das Ziehen an der Leine macht dir schon richtig zu schaffen? Oder dein Hund reagiert so stark auf andere Hunde, dass du nur noch zu Zeiten unterwegs bist, in denen kaum jemand unterwegs ist?

Dann wird es Zeit für eine schöne, entspannte Leinenführigkeit – und genau dabei helfe ich dir!

Leinenführigkeits-Workshop – Dein Weg zu entspannten Spaziergängen

In diesem 5,5-stündigen Workshop zeige ich dir die Grundlagen für eine stabile und sichere Leinenführigkeit, die auch unter Ablenkung durch fremde Hunde funktioniert. Du lernst, wie du deinem Hund klare Grenzen setzt, die er respektiert, und wie du ihn gezielt belohnst.

Was ist besser – Geschirr oder Halsband? Wie sinnvoll sind Flexileinen? Und wie funktioniert Leinenführigkeit überhaupt – ist das mit jedem Hund machbar?

Auf all diese Fragen und viele mehr findest du im Workshop Antworten. Gemeinsam erarbeiten wir ein solides Fundament, zunächst im Trockentraining und dann im praktischen Umgang mit deinem Hund.

Jeder Hund kann lernen, entspannt an lockerer Leine zu laufen! Lass dich nicht länger ziehen – übernimm die Führung und gestalte deine eigene Leinenführigkeit!

 

Wann? Sommer 2025, genauer Termin folgt.
Dauer: 10:00 – 16:00 Uhr (inkl. 30 Minuten Mittagspause)

Teilnahme:

  • Aktiv mit eigenem Hund: 120 €

  • Passiv ohne Hund als Zuschauer: 50 €

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6 aktive und 10 passive Teilnehmer.

Melde dich bei mir unter

Tel. 0151 - 68 49 17 77 und reserviere dir deinen Platz!

 
 

DEMNÄCHST: Workshop "Ernstfall Hundebegegnung"

*** VORANKÜNDIGUNG ***

Was tun, wenn die Hundebegegnung aus dem Ruder läuft?

Was machst du, wenn aus einer Begegnung plötzlich ein Kampf wird? Wann solltest du eingreifen – und vor allem: Wie? Woran erkennst du den Unterschied zwischen einem kurzen Komment- bzw. Drohgefecht und einem ernsthaften Kampf?

Und wie trennst du die Hunde sicher voneinander, ohne selbst verletzt zu werden? Noch wichtiger: Wie kannst du solche Eskalationen im Vorfeld verhindern?

In meinem Training lernst du genau diese Fähigkeiten – damit du in solchen Situationen ruhig und sicher handeln kannst.

All diese Fragen beantworte ich dir in diesem Workshop. Es ist ein heikles und unangenehmes Thema, an das niemand gerne denkt – doch leider kann es jeden treffen. Deshalb ist es für mich absolut UNABDINGBAR, zu wissen, wie man richtig eingreift und wie man Eskalationen frühzeitig erkennen und verhindern kann.

 

Der Workshop richtet sich ausschließlich an Hundehalter – ohne eure Hunde. Wir analysieren echte Videosequenzen von Hundekämpfen, damit du lernst, im Worst-Case-Szenario richtig zu handeln.

 

Wichtig: Dieser Kurs ist nichts für Zartbesaitete. Ihr seht Verletzungen, die entstehen können – bis hin zu Todesfällen. Deshalb ist er nicht für Kinder oder Menschen geeignet, die kein Blut sehen können.

Trotzdem ist er SO WICHTIG! Denn wenn du nicht weißt, WIE du eingreifen sollst, könnte dein Hund im Ernstfall sterben – und du wirst dir ewig Vorwürfe machen.

Du musst wissen, wie du als Rudelführer richtig handelst, um deinen Hund zu schützen!

 

Wann? Termin steht noch nicht fest, der Workshop ist in Entwicklung. Voraussichtlich an einem Sonntag im Sommer oder Herbst 2025.
Dauer: Ca. 2 bis 4 Stunden.

 

Möchtest du informiert werden, sobald der Termin steht?
Dann melde dich jetzt per WhatsApp bei mir – ich halte dich auf dem Laufenden!