Einheit "Abbruchkommando + Korrekturen"

In dieser Einheit dreht sich alles um den richtigen Umgang mit unerwünschtem Verhalten. Du lernst, wie du dein Abbruchkommando klar und konsequent einsetzt und deinen Hund fair korrigierst – ohne Druck, aber mit Wirkung. Ziel ist, dass dein Hund versteht: Welches Verhalten lohnt sich für ihn – und welches besser nicht.

 

Du findest hier das Handout und das Video zur Einheit „Abbruchkommando & Korrekturen“.

Video: "Abbruchkommando"

Vorschaubild - Youtube - YouTube

Im Folgenden findet ihr noch ein Theorie-Video zum Thema Frustrationstoleranz und Impulskontrolle.
Darin erfahrt ihr, was genau Frustrationstoleranz ist, wie sie sich von Impulskontrolle unterscheidet, warum beides so wichtig ist und wie ihr das im Alltag gezielt trainieren könnt. Außerdem bekommt ihr Tipps, wie ihr mit einem frustrierten Hund souverän umgeht, ohne unnötigen Stress – damit euer Hund lernt, Ruhe zu bewahren, auch wenn’s mal nicht so läuft, wie er es sich vorstellt.

Vorschaubild - Youtube - Impulskontrolle und Frustrationstoleranz