Praxis - Workshops

Ein Workshop dauert zwischen 6 h und 2 Tagen, findet am Wochenende statt und hat ein ganz bestimmtes Thema zum Inhalt. Teilnehmen könnt ihr sowohl aktiv als auch passiv, soll heißen aktiv mit Hund oder auch nur als passiver Zuschauer. Die Teilnahme ist auf ein bestimmtes Kontingent begrenzt, sodass wir auch genügend Zeit haben, auf jeden Einzelnen individuell einzugehen und sicherstellen, dass die gesetzten Ziele auch erreicht werden.

 Hier findet ihr alle angebotenen Workshops:

Workshop "1. Hilfe beim Hund" - Sonntag, 30. April 2023

Weißt du, wie du im Notfall richtig reagierst, wenn dein Hund plötzlich umfällt und nicht mehr atmet? Oder er sich eine stark blutende Verletzung zugezogen hat?

Was tun bei einem Knochenbruch, wann lege ich einen Verband an und wie mache ich das richtig?? Wie und wo wird beim Hund der Puls gemessen, und wie sind eigentlich die Normalwerte meines Hundes? Sind 38,5 Grad schon Fieber und ein Notfall? Muss ich bei jeder kleinsten Verletzung und Wehwehchen zum Tierarzt laufen? Oder gibt es Dinge, die ich auch erstmal selbst machen kann, ohne eine Verschlimmerung zu provozieren? Was mache ich, wenn....??

 

Das alles und noch viel mehr lernst du in diesem ca. 5 stündigen Workshop. Wir schauen uns an, wie man richtig reagiert, was man als Erstes tun muss, und wie genau man dem Hund richtig helfen kann, wenn der Ernstfall eingetreten ist.

Damit du im Notfall nicht in Schockstarre dastehst, sondern deinem Vierbeiner effektiv helfen und somit eventuell sogar das Leben retten kannst!

Wann?  Sonntag, 30. April 2023, 10 Uhr

Dauer?  ca. 5 h

Preis?    70 € / Teilnehmer

 

Melde dich jetzt an unter 0151 - 68 49 17 77 und sichere dir einen der begrenzten Plätze!

 

Achtung: Der Workshop findet ohne eigenen Hund statt, aber nette und freundliche Vierbeiner, die sich gerne anfassen lassen, sind gern gesehen und herzlich eingeladen!

 Leinenführigkeits-Workshop: Sonntag, 14. Mai 2022

Dein Hund zieht an der Leine, und du hast langsam genug davon? Du möchtest wieder mal entspannt irgendwo langgehen, und nicht immer hinter deinem Hund hergezogen werden? Dein Hund bestimmt, wo ihr lang geht, und wie schnell ihr vorankommt? Du willst einfach mal wieder die Natur genießen und eine schöne Zeit mit deinem Hund verbringen, aber das geht nicht, weil dein Hund so stark an der Leine zerrt, dass es dir schon weh tut? Oder dein Hund regt sich zu sehr auf, wenn ihr auf Artgenossen trefft, sodass du schon nur noch zu Zeiten unterwegs bist, wo du dir sicher sein kannst, niemanden anzutreffen?

Eine schöne, entspannte Leinenführigkeit - das wäre doch mal was!

Ich zeige dir in diesem 5,5 stündigem Workshop die Grundlagen, wie du dir eine stabile und sichere Leinenführigkeit aufbauen kannst, die auch unter Ablenkung durch fremde Hunde funktioniert. Du lernst, wie du deinem Hund Grenzen setzt, die er auch akzeptiert, und wie du ihn an der richtigen Stelle belohnst. Was ist besser-  Geschirr oder Halsband? Was ist mit den Flexleinen, sind die brauchbar oder nicht? Wie funktioniert eine LeinenFÜHRIGkeit überhaupt - und ist das mit jedem Hund machbar?

Antworten auf all diese und noch viele weitere Fragen bekommst du im Workshop. Wir erarbeiten uns ein stabiles Fundament der Leinenführigkeit, erst im Trockentraining und dann im praktischen Umgang mit dem Hund.

 

Jeder Hund kann lernen, vernünftig an lockerer Leine zu gehen! Lass dich nicht länger hinterherziehen - übernimm die Führung und erarbeite dir deine eigene Leinenführigkeit!

 

Wann? Sonntag, 14. Mai 2023 von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)

Teilnahme möglich:

- mit eigenem Hund = aktive Teilnahme: 120 €

- ohne eigenen Hund = passive Teilnahme als Zuschauer: 50 €

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6 aktive Teilnehmer und 10 passive Teilnehmer.

Melde dich bei mir unter

Tel. 0151 - 68 49 17 77 und reserviere dir deinen Platz!

 

** nur noch Plätze ohne Hund frei **

 
 
 
 
 
 
 
 
Steffis Hundeschule 0